Was ist turm (schach)?

Turm (Schach)

Der Turm ist eine Schachfigur. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit zwei Türmen, die sich in den Ecken des Schachbretts befinden (a1, h1 für Weiß; a8, h8 für Schwarz).

Bewegung:

Der Turm bewegt sich horizontal oder vertikal über eine beliebige Anzahl unbesetzter Felder. Er kann nicht diagonal ziehen. Er kann nicht über andere Figuren springen.

Schlagen:

Der Turm schlägt eine gegnerische Figur, indem er auf deren Feld zieht und sie vom Brett entfernt.

Wert:

Der Turm wird im Allgemeinen mit 5 Bauern bewertet. Er ist stärker als ein Läufer oder Springer (die jeweils etwa 3 Bauern wert sind), aber schwächer als die Dame (die etwa 9 Bauern wert ist).

Besondere Züge:

  • Rochade: Der Turm ist ein wichtiger Bestandteil der Rochade. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rochade%20(Schach)">Rochade</a> ist ein Zug, bei dem der König und einer der Türme gleichzeitig bewegt werden. Dies dient dazu, den König in Sicherheit zu bringen und den Turm zu aktivieren.

Strategische Bedeutung:

  • Offene Linien: Türme sind besonders stark auf offenen Linien (Spalten ohne Bauern), da sie sich frei bewegen und Druck ausüben können.
  • Halboffene Linien: Auf halboffenen Linien (Spalten mit nur einem feindlichen Bauern) können Türme ebenfalls effektiv sein, um Druck auf den Bauern auszuüben und gegnerische Felder zu kontrollieren.
  • Endspiel: Türme werden oft im Endspiel stärker, da weniger Figuren auf dem Brett sind und offene Linien leichter zu finden sind.
  • Verbundene Türme: Wenn beide Türme miteinander verbunden sind (d.h. sie können sich gegenseitig schützen), sind sie besonders stark.

Zusammenfassend:

Der Turm ist eine wichtige Schachfigur, die sich horizontal und vertikal bewegt. Er ist besonders stark auf offenen Linien und im Endspiel. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rochade%20(Schach)">Rochade</a> ist ein wichtiger Zug, der den Turm aktiviert und den König schützt. Seine Fähigkeit, große Distanzen zu überbrücken und seine Stärke machen ihn zu einem wertvollen Aktivposten in vielen Phasen des Spiels.

Kategorien